Workshops
Die richtigen Antworten bekommt man, wenn man die richtigen Fragen stellt. Deshalb helfen wir dir mit verschiedenen Workshops die richtigen Ergebnisse zu erzielen.

Digitale Themen spielen bei dir im Unternehmen eine wichtige Rolle? Du hast aber keinen Bock ein Informatikstudium nachzuholen, um den Durchblick zu bekommen? Keine Panik, denn genau dafür sind unsere Workshops da. Wir helfen dir schnell, einfach und unkompliziert den Durchblick zu bekommen. Denn durch unsere Workshops wirst du schnell den Mehrwert in den unterschiedlichsten Technologien erkennen. Das alles und vieles mehr beantworten wir dir in unseren Workshops und begleiten dich vom Brainstorming über die Detailkonzeption bis hin zur fertigen Anwendung. Danach kannst du selbst entscheiden, welche die nächsten Schritte sind.
stARter kit
AR, MR, VR, XR, WebAR, WhatR? Du begegnest immer öfters diesen Abkürzungen und weißt aber nicht genau, wo der Unterschied liegt und was man damit alles machen kann? In unseren stARter Kit Workshops bekommst du den vollen Durchblick. Denn wir zeigen und erklären dir den aktuellen Stand der Technik bei den erweiterten Realitäten. Außerdem erfährst du wo der Trend zukünftig hingeht und wie sie den Markt beeinflussen.
Outcome: Nach dem Workshop bist du ein kleiner Experte für dieses Thema bei dir im Unternehmen. Als Ergebnis weißt du nicht nur genau, was State of the Art ist und wo die Unterschiede sind, sondern auch welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Technologien bieten. Infolgedessen kennst du Best Practice Beispiele und du kannst zudem erste Verbesserungspotenziale innerhalb deines Unternehmens identifizieren.
Was wir mitbringen
Experten aus dem Bereich Augmented Reality
Eine ganze Box mit Anwendungen, Wearebles und Tools zum Ausprobieren
Jede Menge coole Erlebnisse und Spaß
Was du mitbringst
3-4 Stunden Zeit
Personen, die mehr über das Thema wissen wollen
Neugierde und Offenheit
Technologieworkshop
Du hast ein technisches Problem das gelöst werden muss? Aber du weißt noch nicht wie? In unseren Technologie-Workshops helfen wir dir den Rahmen für ein optimales Ergebnis abzustecken. Hier kannst du vor allem brainstormen und erzählst uns, wie die beste Lösung in deiner Vorstellung aussieht. Anschließend helfen wir dir, deine Vorstellung in einen technisch lösbaren Rahmen zu packen. Zugleich sagst du uns, wo der Schuh drückt, und wir stellen die richtigen Fragen, um den perfekten Lösungsansatz zu finden. Dabei stehen hauptsächlich die Maximierung des Mehrwerts und die Lösung deiner individuellen Probleme im Fokus.
Outcome: Nach dem Workshop mit uns hast du Klarheit. Klarheit über die Dinge, die verändert werden müssen. Zugleich bekommst du von uns ein Grobkonzept mit einer Lösung für dein Problem und wir kommunizieren dir einen ersten groben Preisrahmen für die Umsetzung.
Was wir mitbringen
Top Experten speziell für dein Problem
Die richtigen Fragen, um die richtigen Antworten zu finden
Experten aus der Technik und Wirtschaft, um einen ganzheitlichen Lösungsansatz zu finden
Was du mitbringst
4-6 Stunden Zeit
Top Management und Entscheidungsträger
Offenheit für Neues
Die wichtigsten Fragen und Painpoints
Detailkonzeption
Das Grundgerüst für deine Software steht fest und es fehlt nur mehr der Feinschliff? Dann erarbeiten wir in einer gemeinsamen Detailkonzeption jene Details, die dich von deinen Konkurrenten abheben lassen. Mit viel Liebe zum Detail, technischem Know-how und einem breiten Wissen in den Bereichen der Userführung und Design unterstützen wir dich. Gemeinsam setzten wir vor allem so die Kirsche auf das Sahnehäubchen.
Outcome: Festgelegte Systemarchitektur, ein detailliertes Requirements Engineering sowie ein fertiges Umsetzungskonzept mit dem du sofort loslegen kannst. Als Ergebnis hast du nach der Detailkonzeption eine genaue Roadmap, für die konkreten nächsten Schritte in Richtung Digitalisierung.
Was wir mitbringen
Top Experten im Bereich UI/UX Design
System Architekten
Projektverantwortlicher, der von Anfang an dabei ist und für die optimale Kommunikation sorgt
Erfahrung aus über 200 unterschiedlichen Projekten
Was du mitbringst
Eine konkrete Umsetzungsidee
Projektverantwortlichen auf deiner Seite
Top Management und Entscheidungsträger
Offenheit für Veränderung
Blender Workshop
Du möchtest zukünftig die 3D Modellierung in House machen oder dich einfach auf dem Gebiet fortbilden? In individuellen, an dein Wissensniveau angepassten Blender Workshops zeigen wir dir insofern alles, was du wissen musst. Außerdem zeigen dir unsere Top Blender Experten gerne die Welt der 3D Modellierung. So kannst du zukünftig entsprechend selbst 3D Modelle für deine Augmented Reality Anwendung optimieren.
Was wir mitbringen
Top Experten im Bereich 3D-Modellierung
Projektverantwortlicher, der von Anfang an dabei ist und für die optimale Kommunikation sorgt
Erfahrung aus über 200 unterschiedlichen Projekten
Was du mitbringst
Interesse an 3D-Modellierung
3 - 4 Stunden deiner Zeit
Personen, die mehr über das Thema wissen wollen
Neugierde und Offenheit
Das sagen unsere Kunde

Innovative und unkomplizierte Herangehensweise
„Da wir gemeinsam verschiedene mobile Anwendungen für den Medizinbereich entwickeln, schätzen wir die vielseitige Erfahrung sowie die innovative und unkomplizierte Herangehensweise der Firma CodeFlügel sehr. Ich bin überzeugt, dass diese Zusammenarbeit auch in Zukunft viele interessante und nützliche Entwicklungen bringen wird.”

Schnelle und äußerst professionelle Arbeitsweise
„CodeFlügel ist unser Entwicklungspartner für mehrere internationale Projekte. Gemeinsam konnten wir bereits einige kreative und innovative Ideen in die Tat umsetzen. An der Zusammenarbeit schätze ich besonders die schnelle und äußerst professionelle Arbeitsweise des Teams. Auch von der Qualität der entwickelten Apps und Installationen bin ich immer wieder beeindruckt.”

Professionelle und persönliche Betreuung
„Dem Team von CodeFlügel haben wir es zu verdanken, dass unser Online Shop immer gut funktioniert und laufend erweitert wird. Bei allen Wünschen, Fragen und Problemen rund um unseren Shop können wir stets auf die professionelle und persönliche Betreuung von CodeFlügel zählen.”

Schnelle Auffassungsgabe – ganz großes Kompliment
„Was mich bei der Zusammenarbeit mit CodeFlügel sehr beeindruckt hat,
war die schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplizierteste Vorgänge in einer ansprechenden „Augmented Reality“ Visualisierung umzusetzen. Noch dazu wurde das Projekt aus Termingründen in kürzester Zeit realisiert. Ganz großes Kompliment!”
war die schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, komplizierteste Vorgänge in einer ansprechenden „Augmented Reality“ Visualisierung umzusetzen. Noch dazu wurde das Projekt aus Termingründen in kürzester Zeit realisiert. Ganz großes Kompliment!”

Angenehme Zusammenarbeit und rasche Umsetzung
„Mit dem äußerst netten und professionellen Team von CodeFlügel zusammenzuarbeiten war für mich sehr angenehm. Bemerkenswert finde ich vor allem die rasche Umsetzung des Projekts, und auch auf kurzfristige Änderungswünsche wurde sehr schnell reagiert.”

Auf kurzfristigste Wünsche wurde flott reagiert
„Die Zusammenarbeit mit CodeFlügel war während der gesamten Projektdauer ein Vergnügen — selbst auf kurzfristigste Wünsche wurde professionell und flott reagiert.”

CodeFlügel ist zweifelsfrei Meister auf diesem Gebiet
„Apps sind für viele Menschen alltäglich geworden, manchmal sogar lästig. Sie sind zu vielem in der Lage, aber mit ihnen ein Lächeln und Staunen auf die Gesichter der Menschen zu zaubern gehört zu den schwierigsten Aufgaben und grenzt oftmals schon an Magie. CodeFlügel ist zweifelsfrei Meister auf diesem Gebiet.”

Besuchermagnet für den Messestand
Das XR-Sicherheitsprojekt war ein Besuchermagnet für den Siemens AG Messestand auf der Hannover Messe 2019. Siemens konnte auf die Ausstellung ihrer Maschinen verzichten, wo-bei Transportkosten wegfallen. Insgesamt konnte sich die Siemens Austria AG 51m^2 Standfläche im Vergleich zum Vorjahr einsparen und 26 % nachweislich mehr Leads als auf der Hannover Messe 2018 generieren.

CodeFlügel lieferte die Ergebnisse stets fristgerecht
„Vor allem zeichnete sich das CodeFlügel Team durch ein junges, dynamisches Team aus, welches proaktiv Ideen einbrachte und sich vorab Gedanken zu möglichen Lösungsansätzen machte. Begeistert war ich auch von den sich in regelmäßigen Abständen wiederholenden Feedbackschleifen, denn das ermöglichte uns eine einfache und rasche Einbringung spontaner Ideen und Änderungen.“